Mit Tools, wie z.B. Google Analytics oder Google Search Console können nahezu alle Kennzahlen gemessen und sichtbar gemacht werden. Es gibt selbstverständlich auch noch andere Tools, mit denen man arbeiten kann.
Wenn man die Ergebnisse regelmäßig kontrolliert bekommt man schnell ein Bild davon, welche Stellschraube z.B. an der Webseite gedreht werden muss, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Man sieht welche Seiten gut performen und welche noch Luft nach oben haben.
Da wir im Online-Marketing an „lebenden“ Objekten arbeiten, kann so gut wie alles angepasst und optimiert werden.